Sanieren statt abreißen: Effizienz im Bestand
Kapillaraktive Systeme wie Kalziumsilikat oder Holzfaser mit Lehm regulieren Feuchte hinter der Dämmung. Richtig geplant, bleiben Wände trocken und warm. Das Ergebnis: spürbarer Komfortgewinn ohne Verlust historischer Fassaden.
Sanieren statt abreißen: Effizienz im Bestand
Alte Fenster sind oft Schwachstellen. Austausch mit warmen Rahmen, gedämmte Laibungen und dichte Rollladenkästen senken Verluste deutlich. Achte auf Montageebene und Dichtbänder, dann halten U-Werte, was Prospekte versprechen.